04 | Der unterschätzte Hebel – dein individuelles Profil-Statement

Viele Lebensläufe starten mit „Berufserfahrung“ oder „Ausbildung“. Das ist sachlich richtig – aber menschlich oft ein verschenkter Moment. Denn bevor jemand deine Qualifikationen prüft, stellt sich eine ganz andere Frage:
 
„Passt diese Person grundsätzlich zu dem, was wir suchen?“
 
Genau hier kommt das Profil-Statement ins Spiel – der einleitende Abschnitt, der in wenigen Sätzen erklärt, wer du bist, was dich auszeichnet und was du suchst. Studien zeigen: Wer diesen Bereich sinnvoll nutzt, bleibt dreimal häufiger in Erinnerung.
 

Was ist ein Profil-Statement – und was bewirkt es?

Ein Profil-Statement (auch: „Über mich“, „Berufliches Profil“ oder „Executive Summary“) ist ein kurzer Absatz zu Beginn des Lebenslaufs – meist 3–5 Zeilen. Es fasst kompakt zusammen:
  • Wer du bist (beruflicher Hintergrund)


  • Was du mitbringst (Erfahrung, Schwerpunkte)


  • Was du suchst (Motivation, Zielposition)


Laut einer Umfrage von Zety (2023):
 
87 % der Personaler lesen diesen Abschnitt besonders aufmerksam – vor allem, wenn sie viele Bewerbungen sichten müssen.
 

Warum es wirkt: Emotion vor Information

In den ersten Sekunden einer Bewerbung zählt vor allem eines: Sympathie und Relevanzgefühl. Der Lebenslauf liefert später die Fakten – aber das Profil-Statement schafft Orientierung und Kontext. Eine Studie von Princeton University (2006) belegt:
 
Menschen bilden sich innerhalb von 100 Millisekunden einen ersten Eindruck – selbst bei Fotos oder kurzen Texten.
 

Beispiel: Vorher vs. Nachher

Generisch & nichtssagend:
„Ich bin ein motivierter Teamplayer mit über 5 Jahren Berufserfahrung im Marketing und suche eine neue Herausforderung.“
 
Aussagekräftig & fokussiert:
„Digital Marketing Manager (B2C) mit Fokus auf Performance-Kampagnen und datengetriebener Optimierung. Nach 5 Jahren bei einem E-Commerce-Scaleup suche ich eine strategische Rolle mit Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld.“
 

Warum ATS & Recruiter beide profitieren

Ein gutes Profil-Statement ist nicht nur für Menschen hilfreich – sondern auch für Bewerbungssoftware (ATS). Denn hier lassen sich gezielt Keywords platzieren, die den Matching-Score positiv beeinflussen. Laut Jobscan (2023):
 
Lebensläufe mit einem keyword-optimierten Profil-Abschnitt erzielen im ATS-Scoring im Schnitt 21 % höhere Relevanzwerte.
 

Tipps für dein perfektes Profil-Statement

  • Individuell formulieren, keine Standardfloskeln

  • Auf die Zielposition abstimmen

  • Stärken benennen + berufliche Richtung klar machen

  • Idealerweise 3–5 Zeilen – keine Bleiwüste

Drei Beispielvarianten aus der Praxis

Marketing (DE):
„Marketing-Allrounder mit 7 Jahren Erfahrung in B2B und B2C. Fokus: Kampagnensteuerung, Content-Marketing und Leadgenerierung. Suche Herausforderung im Tech-Sektor mit strategischem Einfluss.“
 
Projektmanagement (EN):
“Certified Scrum Master with a background in cross-functional product delivery. Experienced in stakeholder communication, risk management, and agile scaling. Currently seeking a role in tech-driven project environments.”
 
Vertrieb (DE):
„Zielorientierter Sales-Profi mit nachweislicher Umsatzsteigerung im SaaS-Bereich (+38 % YoY). Leidenschaft für lösungsorientiertes Arbeiten und aktiven Kundenkontakt. Suche Position mit Entwicklungsperspektive.“
 

CVNova liefert dir das perfekte Profil-Statement – automatisch

Mit CVNova erhältst du:
  • ein maßgeschneidertes Profil-Statement, das zu dir und zur Stelle passt,


  • sprachlich modern und inhaltlich präzise,


  • auf Wunsch in Deutsch oder Englisch – je nach Zielmarkt.


Du musst es nur noch übernehmen.
 
Im letzten Artikel dieser Serie zeigen wir dir, wie CVNova konkret funktioniert – mit echten Beispielen und dem vollen Optimierungspotenzial.
Nach oben scrollen

Trage hier Deine Daten ein: